Berufspraktikum R&D (m/w/d)
Wir bieten interessierten StudentInnen die Möglichkeit eines bezahlten Berufspraktikums im Sommer 2025 in unserer Research & Development Abteilung. Die erarbeiteten Inhalte dienen in weiterer Folge als Grundlage für eine spannende Master Thesis Arbeit im Sommer 2026.
- Rechnerische Ermittlung der technischen Grenzen einer Wasserstoff-Beimengung in bestehenden Gasheizungssystemen von industriellen Waffelbackanlagen
- Verbrennungssimulation zur Ermittlung der strömungstechnischen Rahmenbedingungen
- Zusammenarbeit mit den Spezialisten der R&D Fachabteilung und Technical Compliance
- Laufendes Master-Studium in einem geeigneten technischen Fachbereich
- Zulassung zur Abfassung einer Masterarbeit und Betreuung durch Hrn. Prof. Aichinger an der FH-Wels im Sommer 2026
- Interesse an thermodynamischen und strömungsmechanischen Berechnungen im Bereich Verbrennungsvorgänge, sowie Heiz- und Brennersysteme
- Spaß an der Zusammenarbeit im Team, Engagement sowie eine verlässliche, sorgfältige Arbeitsweise, praktisches Umsetzen von Lösungen
Haben Sie Fragen? Wir beantworten sie gerne!
Nützliche Links für Sie
Lassen Sie uns bei Bühler gemeinsam etwas bewirken!
Zwei Milliarden Menschen essen täglich Lebensmittel, die auf Anlagen von Bühler hergestellt wurden. Eine Milliarde Menschen reisen in Fahrzeugen, deren Teile mit Technologien von Bühler produziert wurden.
Mit jeder Entscheidung verfolgt Bühler das Ziel, die Bedürfnisse von Wirtschaft, Mensch und Natur in Einklang zu bringen. So entwickeln wir Lösungen, die nachhaltige Geschäftsmöglichkeiten in der globalen Lebensmittel-, Futtermittel- und Mobilitätsindustrie eröffnen.
Wir wollen Innovationen für eine bessere Welt schaffen, mit besonderem Fokus auf gesunde, sichere und nachhaltige Lösungen. Deshalb arbeiten wir mit Kunden, Start-ups, multinationalen Konzernen und Wissenschaftlern zusammen, um gemeinsam eine schnellere Wirkung zu erzielen.