Entwicklungsingenieur im Life Cycle Management für Schiffsbelader/-entlader (m/w/d)
- Sie sind verantwortlich für Pflege, Verbesserungen und Weiterentwicklungen von Maschinen im Bereich Schiffsbelader und -entlader
- Geforderte Kundenadaptionen werden von Ihnen konzipiert, umgesetzt und validiert
- Sie überwachen und optimieren die Produktkosten zusammen mit der internen Fertigung und dem Einkauf
- Sie bearbeiten externe und interne Reklamationen in Zusammenarbeit mit der Qualitätssicherung
- Sie übernehmen als Projektingenieur die Verantwortung für Entwicklungsprojekte in einem multidisziplinären und internationalen Team
- Sie koordinieren und priorisieren alle aufkommenden Aufgaben, um eine termingerechte Abarbeitung sicherzustellen
- Sie erstellen und pflegen produktspezifische Dokumente zu den Maschinen
- Sie fördern eine enge Zusammenarbeit mit den Produktmanagement, der Technologie, sowie mit externen Dienstleistern/Statikern
- Reporting an den Teamleiter R&D Lifecycle Management
- Abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik oder ähnliches
- Alternativ: abgeschlossene technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Berufserfahrung im Bereich Entwicklung und Konstruktion von Maschinen und Anlagen (Auslegeberechnungen, Maschinenelemente) wünschenswert
- Bestenfalls mehrjährige Erfahrung mit Arbeitsmitteln wie CAD Autodesk Inventor, PLM Windchill, SAP sowie weiteren Konstruktionswerkzeugen (Ansys, MDesign, SimScale, ...)
- Erfahrung mit geltenden Normen und Richtlinien für Maschinen (Maschinenrichtlinie, Explosionsschutz) wünschenswert
- Erfahrung im Bereich Kranbau, Stahlbau, Statik und Hydraulik von Vorteil
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Umsetzungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Internationale Reisebereitschaft (10%)
Haben Sie Fragen? Wir beantworten sie gerne!
Nützliche Links für Sie
Lassen Sie uns bei Bühler gemeinsam etwas bewirken!
Zwei Milliarden Menschen essen täglich Lebensmittel, die auf Anlagen von Bühler hergestellt wurden. Eine Milliarde Menschen reisen in Fahrzeugen, deren Teile mit Technologien von Bühler produziert wurden.
Mit jeder Entscheidung verfolgt Bühler das Ziel, die Bedürfnisse von Wirtschaft, Mensch und Natur in Einklang zu bringen. So entwickeln wir Lösungen, die nachhaltige Geschäftsmöglichkeiten in der globalen Lebensmittel-, Futtermittel- und Mobilitätsindustrie eröffnen.
Wir wollen Innovationen für eine bessere Welt schaffen, mit besonderem Fokus auf gesunde, sichere und nachhaltige Lösungen. Deshalb arbeiten wir mit Kunden, Start-ups, multinationalen Konzernen und Wissenschaftlern zusammen, um gemeinsam eine schnellere Wirkung zu erzielen.